Chronische Hauterkrankungen - Rosazea und Co.

Chronische Hauterkrankungen

Langfristige Lösungen für eine stabile und gesunde Haut

Haben Sie anhaltenden Juckreiz, trockene oder gerötete Hautstellen, die immer wiederkehren? Chronische Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Rosazea oder Psoriasis (Schuppenflechte) sind häufig und verlaufen meist in Schüben, die das tägliche Leben stark beeinflussen. Zu den typischen dermatologischen Symptomen gehören trockene, entzündete oder rissige Hautpartien, die oft von Rötungen und unangenehmem Juckreiz begleitet werden. Diese Beschwerden können verschiedene Ursachen haben, darunter genetische Veranlagung oder äußere Einflüsse wie Stress und Umweltfaktoren. Ein Zustand, der Betroffene sowohl körperlich als auch emotional fordert.

In unserer Hautarztpraxis in Wien Donaustadt bieten wir Ihnen umfassende Diagnostik und spezialisierte Behandlungen für chronische Hauterkrankungen. Mit modernen Therapien wie Lichtbehandlungen, medikamentösen Anwendungen und individuell abgestimmten Therapien helfen wir Ihnen, die Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität spürbar zu verbessern. Unser erfahrenes Team begleitet Sie dabei einfühlsam und kompetent, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.

 

Individuelle Therapien für chronische Hautleiden

Innovative Verfahren wie Lichttherapie

Individuell angepasste Behandlungsstrategien

Langjährige Erfahrung und moderne Technologien

Neurodermitis, Rosazea & Schuppenflechte: Hautprobleme verstehen und gezielt behandeln

Eine gezielte Behandlung chronischer Hautveränderungen beginnt mit einer detaillierten Untersuchung. Mithilfe moderner Diagnosetechniken identifizieren wir die spezifischen Auslöser und passen die Therapie individuell an Ihre Bedürfnisse an. Zu unseren Behandlungsmethoden gehören effektive medikamentöse Anwendungen, dermatologische Therapien und innovative dermatologische Behandlungen wie Biologika.

Diese speziell entwickelte Therapieform kommt bei Erkrankungen wie Psoriasis und Neurodermitis erfolgreich zum Einsatz. Regelmäßige Kontrolltermine helfen uns, die Behandlung optimal an Ihren Verlauf anzupassen. Unser Ziel ist es, Ihre Symptome nachhaltig zu lindern und Ihre Haut zu stabilisieren. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung für eine professionelle und einfühlsame Betreuung.

Ursachen und Symptome – was hinter chronischen Hauterkrankungen steckt

Hinter chronischen Hauterkrankungen steckt meist ein komplexes Zusammenspiel aus Veranlagung, Immunsystem und Umweltfaktoren. Stress, Ernährung, Klima oder auch hormonelle Schwankungen können Auslöser oder Verstärker sein. Typische Anzeichen sind:

  • Juckreiz und Spannungsgefühle
  • Rötungen und schuppende Stellen
  • Ekzemartige Hautveränderungen
  • Empfindlichkeit gegenüber Kosmetika oder Kleidung

Je nach Erkrankung variiert das Hautbild mitunter stark. Daher ist eine präzise Diagnose der erste Schritt zu einer wirkungsvollen Therapie. Gezielte Maßnahmen können insbesondere bei Neurodermitis, Rosazea & Schuppenflechte zu einer deutlichen Verbesserung der Gesamtsituation führen:

Neurodermitis (atopische Dermatitis)

Diese entzündliche Hautkrankheit betrifft häufig Kinder, kann sich aber auch im Erwachsenenalter fortsetzen oder neu ausprägen. Unsere Behandlung fokussiert sich auf die Beruhigung der Hautbarriere, medikamentöse Pflege, Lichttherapie und – bei schweren Verläufen – moderne Biologika.

Rosazea (auch Rosacea oder „Kupferrose“)

Typisch für Rosazea sind gerötete Wangen, sichtbare Äderchen und entzündliche Pusteln. Die Hauterkrankung ist chronisch, aber gut kontrollierbar. In unserer Praxis in Wien entwickeln wir maßgeschneiderte Rosazea-Therapien, die Triggerfaktoren berücksichtigen und auf sanfte, entzündungshemmende Präparate sowie – bei Bedarf – weitere Behandlungsmethoden setzen.

Psoriasis (Schuppenflechte)

Die Psoriasis zählt zu den systemischen Autoimmunerkrankungen. Rötliche Plaques mit silbrigen Schuppen treten häufig an Ellenbogen, Knien oder der Kopfhaut auf. Unsere Behandlungsmethoden reichen von topischen Therapien bis hin zu modernen systemischen Behandlungen mit Biologika – also gezielten Antikörpertherapien, die speziell gegen die entzündlichen Prozesse bei Psoriasis wirken und besonders bei schweren Verlaufsformen hervorragende Ergebnisse erzielen.

Individuelle Therapie in unserer Praxis von Hautarzt 22 in Wien Donaustadt – lokal, modern, wirksam

Jede Haut ist anders – und jede Patientin, jeder Patient hat eine eigene Krankheitsgeschichte. Deshalb nehmen wir uns in unserer Ordination in Wien 22, Donaustadt, Zeit für eine ausführliche Anamnese, modernste Diagnostik und ein individuell abgestimmtes Behandlungskonzept. Unsere Leistungen umfassen unter anderem Lichttherapie (Phototherapie) zur Linderung akuter Schübe, Biologika (innovative Antikörpertherapien) und Kortisonfreie Pflegeprogramme.

Warum Hautarzt Dr. Pachala in Wien Donaustadt die richtige Wahl bei chronischen Hauterkrankungen ist

Als erfahrene Dermatologen kombiniert das Team Dr. Pachala & Partner medizinische Expertise mit einem ganzheitlichen Blick auf den Menschen. Unsere Praxis liegt verkehrsgünstig im 22. Bezirk Wiens und bietet eine entspannte, moderne Atmosphäre. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Symptombehandlung, sondern auf dem Ziel, die Haut langfristig zu stabilisieren und Ihre persönliche Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Professionelle Hilfe lohnt sich: Chronische Hauterkrankungen lassen sich heute in den meisten Fällen sehr gut kontrollieren – vorausgesetzt, sie werden frühzeitig erkannt und konsequent behandelt. In unserer Praxis in Wien bieten wir Ihnen nicht nur medizinische Lösungen, sondern auch ein offenes Ohr für Ihre Fragen und Sorgen.

FAQ

Ihr Fragen unsere Antworten zur
Behandlung von chronischen Hauterkrankungen

Typische Anzeichen von Psoriasis sind schuppende, entzündete Hautstellen, die vor allem an Ellbogen, Knien oder der Kopfhaut auftreten. Diese Herde können jucken, brennen oder spannen und sind oft deutlich von der umliegenden Haut abgegrenzt. Manche Patienten bemerken auch Veränderungen an den Nägeln – etwa punktförmige Vertiefungen oder eine gelbliche Verfärbung. In unserer Hautarztpraxis in Wien bieten wir eine präzise dermatologische Diagnostik, um Psoriasis von anderen Erkrankungen wie Ekzemen oder Pilzinfektionen abzugrenzen und eine gezielte Therapie einzuleiten.

Neurodermitis (atopische Dermatitis) ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, deren Entstehung häufig auf einer genetischen Veranlagung beruht. Die Hautbarriere ist bei Betroffenen gestört, was zu Trockenheit, Juckreiz und erhöhter Anfälligkeit für Reizstoffe führt. Zusätzlich wirken innere und äußere Trigger wie Stress, Allergien, Infekte oder Umwelteinflüsse als Schubauslöser. Auch psychische Belastungen und hormonelle Veränderungen können Symptome verstärken. In unserer Praxis in Wien analysieren wir mögliche Einflussfaktoren individuell und erstellen ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept, das nicht nur die Haut, sondern auch Ihre Lebensumstände berücksichtigt.

Rosazea beginnt meist schleichend mit anhaltenden Rötungen im Gesicht – vor allem an Wangen, Nase, Stirn und Kinn. Im weiteren Verlauf können sich entzündliche Knötchen (Papeln) oder Pusteln entwickeln. Die Haut ist oft sehr empfindlich und reagiert stark auf Wärme, Alkohol, scharfe Speisen oder UV-Strahlung. Manche Betroffene berichten auch über ein Brennen oder Stechen. In fortgeschrittenen Fällen kann es zu Verdickungen der Haut kommen, insbesondere an der Nase (Rhinophym). Eine frühzeitige Behandlung der Symptome – wie sie bei Dr. Pachala & Partner in Wien angeboten wird – kann helfen, das Fortschreiten zu verhindern und die Beschwerden dauerhaft zu lindern.

Die Behandlung der Schuppenflechte richtet sich nach Schweregrad und Lokalisation der Hautveränderungen. Bei milden Formen setzen wir auf Lokaltherapien bzw. topische Therapien mit speziellen Cremes und Salben, die Entzündungen und Schuppenbildung reduzieren. Bei mittelschweren bis schweren Fällen kommen systemische Medikamente oder moderne Biologika zum Einsatz. Letztere wirken gezielt auf das Immunsystem und unterbrechen die Entzündungskaskade. Zusätzlich bietet unsere Wiener Praxis Lichttherapien sowie Beratung zu hautschonender Pflege und Lebensstilfaktoren. Das Ziel: Ihre Psoriasis so in den Griff zu bekommen, dass Sie im Alltag möglichst wenig beeinträchtigt sind – und sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen.

Eine vollständige Heilung der Neurodermitis ist nach aktuellem Stand der Medizin nicht möglich. Aber: Die Erkrankung lässt sich heute sehr gut kontrollieren, sodass Betroffene oft über lange beschwerdefreie Phasen verfügen. Dazu zählen Cremes, Medikamente und Maßnahmen zur Stärkung der Hautbarriere. Mit der richtigen Kombination aus Basispflege, Schubtherapie und gegebenenfalls modernen Medikamenten wie Biologika können wir die Entzündung gezielt eindämmen. Auch individuelle Triggerfaktoren – etwa Stress oder Allergene – lassen sich oft identifizieren und vermeiden. In unserer Praxis in Wien entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, der Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert – ganz ohne ständige Kortison-Anwendung.

Die wichtigste Maßnahme zur Schubvermeidung ist die konsequente Basispflege, die die Hautbarriere stärkt und stabilisiert. Achten Sie auf allergenarme, rückfettende Produkte ohne Duftstoffe. Darüber hinaus sollten persönliche Auslöser wie Stress, starke Sonneneinstrahlung, Alkohol oder bestimmte Lebensmittel möglichst vermieden werden. Auch Klimaveränderungen oder hormonelle Schwankungen können Einfluss nehmen. In unserer dermatologischen Praxis in Wien helfen wir Ihnen dabei, diese Auslöser zu identifizieren und präventive Strategien zu entwickeln, damit Schübe seltener und milder verlaufen – für mehr Kontrolle und Sicherheit im Alltag.

Nein. Erkrankungen wie Psoriasis, Neurodermitis oder Rosazea sind nicht ansteckend. Es handelt sich um entzündliche Reaktionen des Immunsystems oder der Haut, die durch das Immunsystem, genetische Faktoren oder äußere Einflüsse ausgelöst werden, nicht durch Viren oder Bakterien. Sie können unbesorgt mit anderen in Kontakt treten – ein Übertragungsrisiko besteht nicht. Leider halten sich solche Vorurteile in der Gesellschaft hartnäckig. Umso wichtiger ist eine gute Aufklärung. Wenn Sie betroffen sind, bieten wir in unserer Praxis in Wien nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch Unterstützung im Umgang mit Stigmatisierung.

Wenn Ihre Haut dauerhaft gereizt ist, sich entzündet oder schuppt (und trotz Pflege keine Besserung eintritt), sollten Sie unbedingt einen Hautarzt aufsuchen. Auch wiederkehrender Juckreiz, sichtbare Rötungen oder Brennen sind Warnsignale. Je früher die richtige Diagnose gestellt wird, desto besser lässt sich die Erkrankung behandeln. In unserer Hautarztpraxis in Wien Donaustadt bieten wir nicht nur eine genaue dermatologische Abklärung, sondern auch einen strukturierten Behandlungsansatz für chronische Hauterkrankungen aller Art. Zögern Sie nicht, denn Ihre Hautgesundheit wirkt sich auf Ihr gesamtes Wohlbefinden aus.

Das sagen unsere Patienten

Positive Rückmeldungen zeigen, dass unser Einsatz für Ihre Zufriedenheit geschätzt wird. Lesen Sie, wie andere ihre Erfahrungen mit unseren Behandlungen und unserer Betreuung beschreiben.

★★★★★
518 Bewertungen
Google Bewertung von Michael Mares
Michael Mares Bewertung lesen
★★★★★
vor 2 Wochen
Extrem freundlicher Empfang, super tolles Team, schnelle Terminvergabe trotz Krankenschein fühlt man sich wie ein Privatpatient. Kein Zeitdruck bei der Untersuchung spürbar, sehr einfühlsam bei Angstpatienten. Nach langem wieder einmal ein positives Gefühl bei einem Arzttermin und wir haben, Got...
Mehr lesen
Google Bewertung von Guido
Guido Bewertung lesen
★★★★★
vor 3 Wochen
Eine sehr moderne Praxis ohne extreme Wartezeiten. Im meinem Fall war die Wartezeit nur 2 Minuten. Dr. Pachala ist nicht nur ein sehr kompetenter Arzt, er verfügt überdies auch über Humor. Ich kann Ihn nur wärmstens weiterempfehlen. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Google Bewertung von Harald Binder
Harald Binder Bewertung lesen
★★★★★
vor 2 Monaten
Sehr nettes Team, Anmeldung ging sehr schnell und die Wartezeit ist sehr kurz. Hr. Dr. Mo Pachala ein sehr kompetenter, respektvoller, einfühlsamer Doktor. Hatte am Sonntag einen Halbmarathon in der Beinen und er hat am Dienstag behutsam meine Muttermale entfernt. Spritze fast nicht gespürt und di...
Mehr lesen

Ihr erster Schritt zu einer gesunden Haut

Ob Ausschläge, auffällige Muttermale, chronische Hauterkrankungen oder Allergien – in unserer Praxis finden Sie kompetente Unterstützung. Mit moderner Diagnostik und individuell abgestimmten Therapien lindern wir Beschwerden und behandeln gezielt die Ursachen. Nutzen Sie unser Kontaktformular, um schnell und unkompliziert einen Termin zu vereinbaren oder Ihre Fragen zu klären. Unser Team steht Ihnen mit Erfahrung und Fachkompetenz zur Seite.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Dies ist ein Pflichtfeld.
Bitte eine gültige Telefonnummer eingeben.
Bitte gültige E-Mail-Adresse eingeben.
Dies ist ein Pflichtfeld.